
KONZESSIONIERTE CASINOS IN DER SCHWEIZ

Die 21 vom Bundesrat konzessionierten Casinos gewährleisten einen sicheren und transparenten Spielbetrieb und leisten grosse Beiträge an das Gemeinwohl.
Konzessionierte Casinos haben ein wirksames Spielerschutzkonzept.
Die Casinos sind verpflichtet, ein Sozialkonzept zum Schutz der Spielerinnen und Spieler zu erstellen. Das beinhaltet folgende Hauptaufgaben: Transparente Information der Spielenden über die Risiken des Geldspiels. Festlegung von klaren Kriterien zu Früherkennung von spielsuchtgefährdeten Spielerinnen und Spielern. Bereitstellung von Massnahmen zur Selbstkontrolle und Spielbeschränkung. Ausbildung und Verfügbarkeit von verantwortlichen Personen für den Spielerschutz.
Die Schweizer Casinos leisten einen grossen Beitrag an die AHV.
Mit einer Konzession des Bundes sind 21 Casinos in der Schweiz tätig. Sie sind streng nach den gesetzlichen Vorschriften des Bundes tätig: Rechtliche Grundlagen. Diese Casinos setzen einen strengen und wirksamen Spielerschutz ein und leisten substanzielle Beiträge an die AHV. Seit 2002 haben die Cassinos der Schweiz insgesamt 8,1 Milliarden CHF an Spielbankenabgaben für das Gemeinwohl geleistet.
Achtung vor illegalen Anbietern!
Illegale ausländische Anbieter dringen vermehrt in unseren Wirtschaftsraum ein und versuchen, die Schweizer Bevölkerung mit Lockvogelangeboten auf ihre Website zu ziehen. Sie sind illegal, sie zahlen keinen Beitrag an das Gemeinwohl und sie haben keinen Spielerschutz. In jedem der nachstehenden konzessionierten Casinos spielen Sie sicher.